Produkt zum Begriff Helligkeit:
-
Gira Helligkeit/Temp.sensor 546700
Gira Helligkeit/Temp.sensor 546700 Hersteller :Gira Bezeichnung :Helligkeit/Temp.sensor IP66 grau Typ :546700 Gira Helligkeit/Temp.sensor 546700: weitere Details System 3000 Gehäuse Helligkeits- und Temperatursensor - Aufputz-Gehäuse geeignet zum Einkleben des System 3000 Helligkeits- und Temperatursensors BT. - Aufputz-Gehäuse aus Polycabonat, Farbe ähnlich RAL 7035. - Der transparente Polycarbonat Deckel ist schwarz bedruckt mit einer Freistelle für den Helligkeitssensor. Geliefert wird: Gira Helligkeit/Temp.sensor IP66 grau 546700, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4010337096351
Preis: 26.97 € | Versand*: 0.00 € -
LCN-GUS68W, Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in weiß
LCN-GUS68 Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in weiß Der LCN-GUS ist ein Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang im Design der LCN-GT-Serie. Der digitale Temperatursensor liefert in Verbindung mit dem integrierten Prozessor hoch präzise, nahezu rauschfreie Messwerte und überträgt diese über den I-Anschluss an das angeschlossene LCN-Modul. Durch die Integration des IR-Empfängers LCN-RR kann der LCN-GUS die Signale der LCN-Fernbedienungen verarbeiten. Mit dem Lichtsensor wird die Helligkeit in Räumen erfasst. Der Messwert kann zur Konstantlichtregelung genutzt werden um optimale Lichtverhältnisse bei gleichzeitiger Energieeinsparung zu erreichen. Der integrierte Lichtsensor deckt einen sehr großen Messbereich von 1 bis 100.000 Lux ab. Der Präsenz-/Bewegungsmelder erkennt die Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung. Er bietet eine einstellbare Reichweite. So kann er universell zum Schalten von Beleuchtungen und für Alarmfunktionen in der Gebäudeüberwachung genutzt werden. Der LCN-GUS liefert seine vier Messwerte an die Variablen des angeschlossenen LCN-Moduls. Dort können Sie auf die Regler und Schaltschwellen wirken, sowie in die Variablen anderer Module übertragen werden. Der LCN-GUS ist zum Anschluss an den I-Anschluss von LCN-UPx, -SH, -SHS, -LD und -HU ab Seriennummer 1702... (Feb. 2013) geeignet. Anwendungsgebiete: Als Sensor für eine integrierte Klima- und Raumluft-Regelung in Abhängigkeit von Temperatur und Raumfeuchte. Als Helligkeitssensor für Konstantlichtregelungen. Als Bewegungs- und Präsenzsensor für die Steuerung von Beleuchtung in Abhängigkeit von Anwesenheit. Als IR-Empfänger für die Steuerung des LCN-Systems mit einem IR-Handsender. Größe: 90 x 90 mm Farbe: weiß = LCN-GUS68W Der Einbauort und die Einbaulage haben Einfluss auf die Messwertaufnahme: Einbauhöhe und veränderliche Wärmequellen sind zu beachten. Für eine optimale Erfassungempfindlichkeit empfiehlt es sich, den LCN-GUS unter der Decke zu montieren. Die Anschlussleitung zum LCN-Modul kann optional mit einem LCN-IV auf bis zu 50 m verlängert werden. ISSENDORFF Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang - Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang für Aufputzmontage - Erkennt Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung - Integrierter Lichtsensor mit sehr großen Messbereich - Einbau-Feuchtesensor - Empfänger für IR-Fernbedienung - Farbe: weiß INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH Eigenschaften aller Module Technische Dokumentation: Anschluss von Peripherie Technische Dokumentation: Parametrierung LCN-GUS Technicsche Dokumentation: Konstantlicht Regelung Technische Dokumentation: Alarmfunktionen mit LCN
Preis: 211.61 € | Versand*: 7.08 € -
LCN-GUS68C, Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in champagner
LCN-GUS68 Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in champagner Der LCN-GUS ist ein Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang im Design der LCN-GT-Serie. Der digitale Temperatursensor liefert in Verbindung mit dem integrierten Prozessor hoch präzise, nahezu rauschfreie Messwerte und überträgt diese über den I-Anschluss an das angeschlossene LCN-Modul. Durch die Integration des IR-Empfängers LCN-RR kann der LCN-GUS die Signale der LCN-Fernbedienungen verarbeiten. Mit dem Lichtsensor wird die Helligkeit in Räumen erfasst. Der Messwert kann zur Konstantlichtregelung genutzt werden um optimale Lichtverhältnisse bei gleichzeitiger Energieeinsparung zu erreichen. Der integrierte Lichtsensor deckt einen sehr großen Messbereich von 1 bis 100.000 Lux ab. Der Präsenz-/Bewegungsmelder erkennt die Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung. Er bietet eine einstellbare Reichweite. So kann er universell zum Schalten von Beleuchtungen und für Alarmfunktionen in der Gebäudeüberwachung genutzt werden. Der LCN-GUS liefert seine vier Messwerte an die Variablen des angeschlossenen LCN-Moduls. Dort können Sie auf die Regler und Schaltschwellen wirken, sowie in die Variablen anderer Module übertragen werden. Der LCN-GUS ist zum Anschluss an den I-Anschluss von LCN-UPx, -SH, -SHS, -LD und -HU ab Seriennummer 1702... (Feb. 2013) geeignet. Anwendungsgebiete: Als Sensor für eine integrierte Klima- und Raumluft-Regelung in Abhängigkeit von Temperatur und Raumfeuchte. Als Helligkeitssensor für Konstantlichtregelungen. Als Bewegungs- und Präsenzsensor für die Steuerung von Beleuchtung in Abhängigkeit von Anwesenheit. Als IR-Empfänger für die Steuerung des LCN-Systems mit einem IR-Handsender. Größe: 90 x 90 mm Farbe: weiß = LCN-GUS68W Der Einbauort und die Einbaulage haben Einfluss auf die Messwertaufnahme: Einbauhöhe und veränderliche Wärmequellen sind zu beachten. Für eine optimale Erfassungempfindlichkeit empfiehlt es sich, den LCN-GUS unter der Decke zu montieren. Die Anschlussleitung zum LCN-Modul kann optional mit einem LCN-IV auf bis zu 50 m verlängert werden. ISSENDORFF Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang - Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang für Aufputzmontage - Erkennt Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung - Integrierter Lichtsensor mit sehr großen Messbereich - Einbau-Feuchtesensor - Empfänger für IR-Fernbedienung - Farbe: champagner INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH Eigenschaften aller Module Technische Dokumentation: Anschluss von Peripherie Technische Dokumentation: Parametrierung LCN-GUS Technicsche Dokumentation: Konstantlicht Regelung Technische Dokumentation: Alarmfunktionen mit LCN
Preis: 226.59 € | Versand*: 7.08 € -
LCN-GUSW, Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in schwarz
LCN-GUS Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in schwarz Der LCN-GUS ist ein Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang im Design der LCN-GT-Serie. Der digitale Temperatursensor liefert in Verbindung mit dem integrierten Prozessor hoch präzise, nahezu rauschfreie Messwerte und überträgt diese über den I-Anschluss an das angeschlossene LCN-Modul. Durch die Integration des IR-Empfängers LCN-RR kann der LCN-GUS die Signale der LCN-Fernbedienungen verarbeiten. Mit dem Lichtsensor wird die Helligkeit in Räumen erfasst. Der Messwert kann zur Konstantlichtregelung genutzt werden um optimale Lichtverhältnisse bei gleichzeitiger Energieeinsparung zu erreichen. Der integrierte Lichtsensor deckt einen sehr großen Messbereich von 1 bis 100.000 Lux ab. Der Präsenz-/Bewegungsmelder erkennt die Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung. Er bietet eine einstellbare Reichweite. So kann er universell zum Schalten von Beleuchtungen und für Alarmfunktionen in der Gebäudeüberwachung genutzt werden. Der LCN-GUS liefert seine vier Messwerte an die Variablen des angeschlossenen LCN-Moduls. Dort können Sie auf die Regler und Schaltschwellen wirken, sowie in die Variablen anderer Module übertragen werden. Der LCN-GUS ist zum Anschluss an den I-Anschluss von LCN-UPx, -SH, -SHS, -LD und -HU ab Seriennummer 1702... (Feb. 2013) geeignet. Anwendungsgebiete: Als Sensor für eine integrierte Klima- und Raumluft-Regelung in Abhängigkeit von Temperatur und Raumfeuchte. Als Helligkeitssensor für Konstantlichtregelungen. Als Bewegungs- und Präsenzsensor für die Steuerung von Beleuchtung in Abhängigkeit von Anwesenheit. Als IR-Empfänger für die Steuerung des LCN-Systems mit einem IR-Handsender. Größe: 90 x 90 mm Farbe: weiß = LCN-GUS68W Der Einbauort und die Einbaulage haben Einfluss auf die Messwertaufnahme: Einbauhöhe und veränderliche Wärmequellen sind zu beachten. Für eine optimale Erfassungempfindlichkeit empfiehlt es sich, den LCN-GUS unter der Decke zu montieren. Die Anschlussleitung zum LCN-Modul kann optional mit einem LCN-IV auf bis zu 50 m verlängert werden. ISSENDORFF Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang - Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang für Aufputzmontage - Erkennt Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung - Integrierter Lichtsensor mit sehr großen Messbereich - Einbau-Feuchtesensor - Empfänger für IR-Fernbedienung - Farbe: weiß INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH Eigenschaften aller Module Technische Dokumentation: Anschluss von Peripherie Technische Dokumentation: Parametrierung LCN-GUS Technicsche Dokumentation: Konstantlicht Regelung Technische Dokumentation: Alarmfunktionen mit LCN
Preis: 179.74 € | Versand*: 7.08 €
-
Welche Helligkeit Bildschirm?
Welche Helligkeit Bildschirm? Die Helligkeit eines Bildschirms wird in Nits gemessen und gibt an, wie hell das Display leuchten kann. Eine höhere Helligkeit ermöglicht eine bessere Lesbarkeit bei hellem Umgebungslicht, während eine niedrigere Helligkeit die Augen schonen kann, besonders bei Dunkelheit. Es ist wichtig, die Helligkeit des Bildschirms an die Umgebungsbedingungen anzupassen, um eine optimale Darstellung und Komfort zu gewährleisten. Viele Geräte bieten automatische Helligkeitseinstellungen, die je nach Umgebungshelligkeit angepasst werden können. Es ist ratsam, die Helligkeit des Bildschirms regelmäßig zu überprüfen und anzupassen, um eine angenehme Nutzungserfahrung zu gewährleisten.
-
Welche Vorteile bietet das Rad in Bezug auf die Fortbewegung und den Transport von Gütern?
Das Rad ermöglicht eine effiziente Fortbewegung durch geringeren Kraftaufwand und höhere Geschwindigkeiten. Es erleichtert den Transport von Gütern durch die Verwendung von Fahrrädern, Lastenrädern oder Transporträdern. Zudem ist das Rad umweltfreundlich, platzsparend und flexibel einsetzbar.
-
Was heißt adaptive Helligkeit?
Adaptive Helligkeit bezieht sich auf eine Funktion auf elektronischen Geräten wie Smartphones oder Laptops, die die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungslichtverhältnisse anpasst. Das bedeutet, dass der Bildschirm heller wird, wenn sich das Umgebungslicht erhöht, und dunkler wird, wenn sich das Umgebungslicht verringert. Dadurch soll einerseits der Komfort für die Augen des Benutzers verbessert werden, andererseits aber auch Energie gespart werden, da der Bildschirm nicht unnötig hell leuchtet, wenn es nicht erforderlich ist. Adaptive Helligkeit kann in den Einstellungen des Geräts aktiviert oder deaktiviert werden.
-
Was ist adaptive Helligkeit?
Was ist adaptive Helligkeit? Adaptive Helligkeit ist eine Funktion auf Smartphones und anderen elektronischen Geräten, die die Bildschirmhelligkeit automatisch an die Umgebungsbeleuchtung anpasst. Dies bedeutet, dass der Bildschirm bei hellem Licht heller wird und bei dunklen Lichtverhältnissen dunkler wird, um die Augen zu schonen und Energie zu sparen. Durch die automatische Anpassung der Helligkeit wird auch die Lesbarkeit des Bildschirms verbessert, da er immer optimal beleuchtet ist. Adaptive Helligkeit kann in den Einstellungen des Geräts aktiviert oder deaktiviert werden, je nach den Vorlieben des Benutzers.
Ähnliche Suchbegriffe für Helligkeit:
-
LCN-GUSW, Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in weiß
LCN-GUS Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in weiß Der LCN-GUS ist ein Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang im Design der LCN-GT-Serie. Der digitale Temperatursensor liefert in Verbindung mit dem integrierten Prozessor hoch präzise, nahezu rauschfreie Messwerte und überträgt diese über den I-Anschluss an das angeschlossene LCN-Modul. Durch die Integration des IR-Empfängers LCN-RR kann der LCN-GUS die Signale der LCN-Fernbedienungen verarbeiten. Mit dem Lichtsensor wird die Helligkeit in Räumen erfasst. Der Messwert kann zur Konstantlichtregelung genutzt werden um optimale Lichtverhältnisse bei gleichzeitiger Energieeinsparung zu erreichen. Der integrierte Lichtsensor deckt einen sehr großen Messbereich von 1 bis 100.000 Lux ab. Der Präsenz-/Bewegungsmelder erkennt die Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung. Er bietet eine einstellbare Reichweite. So kann er universell zum Schalten von Beleuchtungen und für Alarmfunktionen in der Gebäudeüberwachung genutzt werden. Der LCN-GUS liefert seine vier Messwerte an die Variablen des angeschlossenen LCN-Moduls. Dort können Sie auf die Regler und Schaltschwellen wirken, sowie in die Variablen anderer Module übertragen werden. Der LCN-GUS ist zum Anschluss an den I-Anschluss von LCN-UPx, -SH, -SHS, -LD und -HU ab Seriennummer 1702... (Feb. 2013) geeignet. Anwendungsgebiete: Als Sensor für eine integrierte Klima- und Raumluft-Regelung in Abhängigkeit von Temperatur und Raumfeuchte. Als Helligkeitssensor für Konstantlichtregelungen. Als Bewegungs- und Präsenzsensor für die Steuerung von Beleuchtung in Abhängigkeit von Anwesenheit. Als IR-Empfänger für die Steuerung des LCN-Systems mit einem IR-Handsender. Größe: 60 x 60 mm Farbe: weiß = LCN-GUSW Der Einbauort und die Einbaulage haben Einfluss auf die Messwertaufnahme: Einbauhöhe und veränderliche Wärmequellen sind zu beachten. Für eine optimale Erfassungempfindlichkeit empfiehlt es sich, den LCN-GUS unter der Decke zu montieren. Die Anschlussleitung zum LCN-Modul kann optional mit einem LCN-IV auf bis zu 50 m verlängert werden. ISSENDORFF Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang - Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang für Aufputzmontage - Erkennt Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung - Integrierter Lichtsensor mit sehr großen Messbereich - Einbau-Feuchtesensor - Empfänger für IR-Fernbedienung - Farbe: weiß INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH Eigenschaften aller Module Technische Dokumentation: Anschluss von Peripherie Technische Dokumentation: Parametrierung LCN-GUS Technicsche Dokumentation: Konstantlicht Regelung Technische Dokumentation: Alarmfunktionen mit LCN
Preis: 150.41 € | Versand*: 7.08 € -
LCN-GUS68W, Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in schwarz
LCN-GUS68 Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang in schwarz Der LCN-GUS ist ein Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang im Design der LCN-GT-Serie. Der digitale Temperatursensor liefert in Verbindung mit dem integrierten Prozessor hoch präzise, nahezu rauschfreie Messwerte und überträgt diese über den I-Anschluss an das angeschlossene LCN-Modul. Durch die Integration des IR-Empfängers LCN-RR kann der LCN-GUS die Signale der LCN-Fernbedienungen verarbeiten. Mit dem Lichtsensor wird die Helligkeit in Räumen erfasst. Der Messwert kann zur Konstantlichtregelung genutzt werden um optimale Lichtverhältnisse bei gleichzeitiger Energieeinsparung zu erreichen. Der integrierte Lichtsensor deckt einen sehr großen Messbereich von 1 bis 100.000 Lux ab. Der Präsenz-/Bewegungsmelder erkennt die Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung. Er bietet eine einstellbare Reichweite. So kann er universell zum Schalten von Beleuchtungen und für Alarmfunktionen in der Gebäudeüberwachung genutzt werden. Der LCN-GUS liefert seine vier Messwerte an die Variablen des angeschlossenen LCN-Moduls. Dort können Sie auf die Regler und Schaltschwellen wirken, sowie in die Variablen anderer Module übertragen werden. Der LCN-GUS ist zum Anschluss an den I-Anschluss von LCN-UPx, -SH, -SHS, -LD und -HU ab Seriennummer 1702... (Feb. 2013) geeignet. Anwendungsgebiete: Als Sensor für eine integrierte Klima- und Raumluft-Regelung in Abhängigkeit von Temperatur und Raumfeuchte. Als Helligkeitssensor für Konstantlichtregelungen. Als Bewegungs- und Präsenzsensor für die Steuerung von Beleuchtung in Abhängigkeit von Anwesenheit. Als IR-Empfänger für die Steuerung des LCN-Systems mit einem IR-Handsender. Größe: 90 x 90 mm Farbe: weiß = LCN-GUS68W Der Einbauort und die Einbaulage haben Einfluss auf die Messwertaufnahme: Einbauhöhe und veränderliche Wärmequellen sind zu beachten. Für eine optimale Erfassungempfindlichkeit empfiehlt es sich, den LCN-GUS unter der Decke zu montieren. Die Anschlussleitung zum LCN-Modul kann optional mit einem LCN-IV auf bis zu 50 m verlängert werden. ISSENDORFF Glas-Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang - Universalsensor für Temperatur, Helligkeit, Feuchte, Bewegung und IR-Empfang für Aufputzmontage - Erkennt Bewegung von Personen und Objekten an deren Wärmestrahlung - Integrierter Lichtsensor mit sehr großen Messbereich - Einbau-Feuchtesensor - Empfänger für IR-Fernbedienung - Farbe: weiß INSTALLATIONSANLEITUNG HANDBUCH Eigenschaften aller Module Technische Dokumentation: Anschluss von Peripherie Technische Dokumentation: Parametrierung LCN-GUS Technicsche Dokumentation: Konstantlicht Regelung Technische Dokumentation: Alarmfunktionen mit LCN
Preis: 226.14 € | Versand*: 7.08 € -
Tiptree Jr., James: Helligkeit fällt vom Himmel
Helligkeit fällt vom Himmel , Eine Novafront zieht an dem entlegenen kleinen Planeten Damiem vorbei und lockt einen bunten Haufen Besucher an: Forscher, Touristen, Heilung Suchende und einen Trupp jugendlicher Pornostars mit ihrem Agenten, der in aufsehenerregender Kulisse einen Film drehen will. Sie alle kommen in dem Gästehaus unter, das von drei Wächtern betrieben wird, die von der Föderation zum Schutz der Bewohner des Planeten abgestellt wurden. Die Dameii sind Wesen von ätherischer Schönheit und mit grauenvoller Vergangenheit. Finster ragt die Vergangenheit in die heiter-erotische Gegenwart und finster scheinen die Absichten einiger der Besucher. Schon bald werden in der kleinen Zwangsgemeinschaft die Masken fallen, wird erneut Gewalt ausbrechen, werden Betrug und Mord, echtes und falsches Heldentum, Schuld und der Drang nach Vergeltung und eine in allem wirkende Liebe und Sehnsucht nach Schönheit in einem großen letzten Gericht enden. James Tiptree Jrs. zweiter und gleichzeitig letzter Roman erscheint erstmals in deutscher Übersetzung und schließt die 10-bändige Werkausgabe ab. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Busch-Jaeger Helligkeit-Meßwertgeber 6190/45 2CKA006190A0035
Busch-Jaeger Helligkeit-Meßwertgeber 6190/45 Hersteller :Busch-Jaeger Bezeichnung :Helligkeit-Meßwertgeber f.Wetterstation Typ :6190/45 Ausführung :Lichtsensor Kompatibel mit Apple HomeKit :nein Kompatibel mit Google Assistant :nein Kompatibel mit Amazon Alexa :nein IFTTT-Unterstützung verfügbar :nein Breite :58 mm Höhe :92,5 mm Tiefe :35 mm Busch-Jaeger Helligkeit-Meßwertgeber 6190/45: weitere Details Für Wetterstation 6190/40-101. Dient zur Umsetzung des gemessenen Lichtwertes (3000-60.000 Lux) in elektrische Signale (0-10 V). Aufputz-Gehäuse IP 65 Empfohlene Zuleitung 3 x 0,25 mm2 (max. 100 m) Geliefert wird: Busch-Jaeger Helligkeit-Meßwertgeber f.Wetterstation 6190/45, Verpackungseinheit: 1 Stk., EAN: 4011395988527
Preis: 130.94 € | Versand*: 0.00 €
-
Welche Helligkeit für Monitor?
Welche Helligkeit für Monitor ist ideal für dich? Die optimale Helligkeit hängt von verschiedenen Faktoren ab, wie z.B. der Umgebungshelligkeit und deinen persönlichen Vorlieben. Es wird empfohlen, die Helligkeit so einzustellen, dass der Bildschirm angenehm für die Augen ist und nicht zu grell wirkt. Ein guter Ausgangspunkt könnte eine Helligkeitseinstellung sein, die weder zu dunkel noch zu hell ist, um eine optimale Lesbarkeit zu gewährleisten. Letztendlich ist es wichtig, die Helligkeit individuell anzupassen, um ein angenehmes Seherlebnis zu erreichen.
-
Was versteht man unter der relativen Helligkeit und der vollen Helligkeit einer Lampe?
Die relative Helligkeit einer Lampe bezieht sich auf die Helligkeit im Vergleich zu einer anderen Lichtquelle. Sie gibt an, wie viel heller oder dunkler eine Lampe im Vergleich zu einer Referenzlampe ist. Die volle Helligkeit einer Lampe bezieht sich auf die maximale Helligkeit, die sie erreichen kann, unabhängig von anderen Lichtquellen.
-
Ändert sich die Helligkeit von iOS 10 automatisch oder gibt es keine automatische Helligkeit?
Ja, iOS 10 verfügt über eine automatische Helligkeitseinstellung. Diese Funktion passt die Bildschirmhelligkeit basierend auf den Umgebungsbedingungen an, um eine optimale Anzeige zu gewährleisten und den Akkuverbrauch zu minimieren. Benutzer können diese Funktion in den Einstellungen aktivieren oder deaktivieren.
-
Wie steigt die Helligkeit automatisch?
Die Helligkeit kann automatisch durch verschiedene Mechanismen gesteigert werden. Zum Beispiel können Sensoren in Geräten wie Smartphones oder Fernsehern die Umgebungshelligkeit messen und die Bildschirmhelligkeit entsprechend anpassen. Bei Beleuchtungssystemen können Bewegungssensoren oder Timer verwendet werden, um die Helligkeit je nach Bedarf zu erhöhen. In der Natur steigt die Helligkeit automatisch mit dem Sonnenaufgang und nimmt mit dem Sonnenuntergang wieder ab.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.